Bei orthopädischen Therapien steht prinzipiell die (Wieder-) Erlangung einer möglichst schmerzlosen Bewegung im Mittelpunkt. Ausgehend von den jeweiligen Beschwerden und/oder Erkrankungen werden die entsprechenden Maßnahmen gesetzt, um Fehlstellungen oder Abnützungserscheinungen an den Knochen, Knorpeln etc. mit nachhaltigem Effekt behandeln zu können. Das Ziel einer orthopädischen Therapie in meiner Praxis für Physiotherapie in Arnfels in der Steiermark ist eine Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Belastbarkeit der betreffenden Körperregionen bei gleichzeitiger Linderung etwaiger Schmerzen.
Wirbelsäulenbeschwerden
Gelenksproblematiken
Arthrosen
Totalendoprothesen (Hüfte, Knie …)
Im Bereich der Traumatologie stehen Funktionseinschränkungen aufgrund von Verletzungen oder Operationen im Fokus. Anhand einer geeigneten Behandlung liefert die Physiotherapie zahlreiche geeignete und bewährte Mittel und Wege, um den Patientinnen und Patienten im wortwörtlichen Sinn wieder auf die Beine zu helfen. Der gezielte Einsatz bewährter Trainings, Techniken und Therapien wirkt einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit ebenso entgegen wie Schmerzen, die häufig eine typische Begleiterscheinung von Verletzungen oder Operationen sind.
Sehnenverletzungen
Bandverletzungen
Brüche, Luxationen
Muskelverletzungen
Rehabilitation nach Operationen
Bewegung hat mich schon immer fasziniert und mich dahingehend motiviert, einen Beruf zu ergreifen, in der diese Thematik eine tragende Rolle einnimmt. Mein Weg zu meiner eigenen Praxis für Physiotherapie in Arnfels hat mich an die FH Joanneum Graz geführt, an der ich von 2014 bis 2017 den Bachelor-Studiengang Physiotherapie erfolgreich absolvieren konnte. Bis Juli 2021 war ich im Theresienhof Frohnleiten im Bereich der orthopädischen Rehabilitation als Therapeut tätig. Meine gesammelten vielfältigen Erfahrungen und mein fundiertes Fachwissen darf ich heute zum Wohlbefinden meiner Patientinnen und Patienten in meiner eigenen Praxis einsetzen.
Öffnungszeiten:
nach telefonischer Terminvereinbarung